Fortbildung Besuchsdienste

Fortbildung zur Ausweisverlängerung für Besuchs- und Therapiehundeteams

Was erwartet Sie in diesem Seminar?

Die Fortbildung dient zur Ausweisverlängerung und beinhaltet zwei Themen:

  • Besuch in einer Senioreneinrichtung 
  • oder Besuch einer Kindergruppe

Jährliches Fortbildungsangebot zur Ausweisverlängerung (3UE).

Bitte beachten und unbedingt im Anmerkungsfeld bei der Anmeldung angeben!!!

  • Der Name des Hundes muss bei der Anmeldung vermerkt werden.
Termin 18.10.2025 in Schenklengsfeld
Dauer 3 Stunden
Uhrzeit 09.00 - 12.00 Uhr (Kinder) oder
14:00 - 17:00 Uhr (Senioren)
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
35,00 €
Termin 25.10.2025 in Friedberg            
Dauer 3 Stunden
Uhrzeit 09.00 - 12.00 Uhr (Kinder) oder
14:00 - 17:00 Uhr (Kinder)
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
35,00 €
Termin 01.11.2025 im Raum Dillenburg
Dauer 3 Stunden
Uhrzeit 09.00 - 12.00 Uhr (Kinder) oder
14:00 - 17:00 Uhr (Senioren)
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
35,00 €
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieses Seminar?

    Das Seminar wendet sich an folgende Zielgruppen: Geprüfte Besuchs- und Therapiebegleithundeteams mit Ausweis gültig bis Dezember 2025.

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Vorrausetzungen

    Geprüftes Besuchs- und Therapiebegleithundeteam mit einer Ausweisgültigkeit bis Dezember 2025.

  • Referentinnen

    Wer leitet dieses Seminar?

    18.10.2025 in Schenklengsfeld

    Gudrun Ernst
    Fachbeauftrage für das Besuchs- und Therapiebegleithundewesen
    Elvira Reinmüller
    Carola Ossenkopp-Wetzig
    Ausbilderinnen

     

    25.10.2025 in Friedberg

    Uli Geisel
    Petra Slominski
    Andrea Marks
    Ausbilderinnen

     

    01.11.2025 in Dillenburg

    Monika Entrop
    Fachbeauftrage für das Besuchs- und Therapiebegleithundewesen
    Dr. Christine Fehringer
    Anne Hilk
    Ausbilderinnen

     

    Sowie ggf. weitere AnwärterInnen als AusbilderIn.

     

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze