Pädagogische (Mini)Seminare

Pädagogische Seminare (8 UE) und Online-Seminare (4 UE)

Frau

Jennifer Fiedler

Referentin Bildung

Tel: 0611-7909-142
jennifer.fiedler@drk-hessen.de

Sprechzeiten:
Dienstag bis Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Die Seminare sind als Fortbildungsmöglichkeit für Lehrkräfte und alle Interessierten aus dem DRK, aber auch für externe Lehrkräfte oder Interessierte gedacht (schulisch und außerschulisch). Sie beschäftigen sich mit pädagogischen Themen und Kompetenzen, die in der Erwachsenenbildung zum erfolgreichen Lernen beitragen. Die Themen können aber auch für andere Berufsfelder interessant sein: Moderation, das eigene Auftreten, Visualisierungen sind in vielen Berufen von Bedeutung.

Wichtig ist uns Folgendes: 

  • Unsere Dozent*innen in den Seminaren sind Vorbilder und leben unsere Bildungswerte.
  • Unsere Teilnehmenden erleben im Seminar, wie gute Bildungsarbeit für Erwachsene aussehen kann.
  • Während des Seminars lernen die Teilnehmenden aktiv und erhalten viele Möglichkeiten zum Üben.
  • Wir achten darauf, dass unsere Teilnehmenden das Gelernte auch in ihrem (Arbeits)-Alltag umsetzen.

Das Ziel unserer pädagogischen Seminare ist immer, dass Du dich persönlich und beruflich weiterentwickelst!

Zur Buchungsmöglichkeit kommst Du am Ende dieser Seite. Die wichtigsten Infos zu den einzelnen Seminaren findest Du, wenn Du auf den Seminartitel weiter unten klickst.

Wichtiger Hinweis für die Lehrkräfte in den Bereitschaften:
Diese Seminare / Fortbildungen ersetzen per se nicht eine Fortbildung für Lehrkräfte in den Fachdiensten der Bereitschaften. Ein Antrag auf Anerkennung ist dennoch möglich und wird im Einzelfall geprüft.

Unten finden Sie alle Informationen zur Zielgruppe, zu Teilnahmevoraussetzungen, allgemeine Hinweise und die Möglichkeit, eines der pädagogischen Seminare zu buchen:

  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    • Ausbilder:innen und Instruktor:innen beim DRK
    • Lehrkräfte (schulisch und außerschulisch)
    • Trainer:innen
    • Menschen, die in ihrem Job anderen etwas vermitteln
    • Menschen, die regelmäßig Meetings gestalten
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    keine

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze