gesundheitskurs-gymnastik-header.jpg Foto: A. Zelck /DRK e.V.

Ausbildung DRK Aktivierender Hausbesuch (2-teilig an WE)

Frau

Jenny Göttert

Referentin Offene Altenarbeit

Tel: 0611-7909-231
jenny.goettert@drk-hessen.de

DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie in diesem Kurs?

Die Ausbildung zum Aktivierungscoach im Aktivierenden Hausbesuch erfolgt an insgesamt 4 Kurstagen, verteilt auf zwei Wochenendtermine. 

Die Ausbildung zum Aktivierungscoach im Aktivierenden Hausbesuch befähigt zum Einsatz im Bereich der DRK-Besuchsdienste.

Ein Aktivierender Hausbesuch gliedert sich in 30 Minuten Bewegung und 30 Minuten Gespräch.

Die Ausbildungsinhalte sind:

  • Einführung in den „DRK Aktivierenden Hausbesuch“
  • Besonderheiten und Rahmenbedingungen
  • Funktionstraining: Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Dual-Tasking
  • Übungen aus der Sturzprävention mit bewegungseingeschränkten älteren Menschen
  • Kommunikation mit älteren Menschen
  • Biografieorientierter Ansatz bei Gesprächen
  • Mögliche Alterserkrankungen
  • Demenz erkennen und verstehen

Die Ausbildung wird durch einen Erste-Hilfe Kurs (9 UE) abgeschlossen, der zusätzlich absolviert werden muss.
Angehende Aktivierungscoaches ohne Vorkenntnisse im Bereich müssen ein bis zwei Hospitationen absolvieren, um sich mit dem häuslichen Umfeld vertraut zu machen.

Dauer 2 Tage, 18 UE, 27.-28.09.2025                                                2 Tage, 18 UE, 22.-23.11.2025
Anreise 1. Tag jeweils 09:30 Uhr
Abreise 2. Tag jeweils 17:45 Uhr
Veranstaltungsort DRK KV Hünfeld
Preis interne Teilnehmende
(entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband)
180,00 € (inklusive Verpflegung & Übernachtung)
Kursleitung Sylvia Ebert
Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn
  • Zielgruppe

    Für wen eignet sich dieser Kurs?

    Interessierte, die sich mit einem Bewegungs-und Gesprächsangebot für ältere Menschen engagieren möchten

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Welche Mindestanforderungen hat dieser Kurs?

    • Empfehlung: Hospitation im ehrenamtlichen Besuchsdienst und beim Gesundheitsprogramm Gymnastik
    • Interesse Stunden in der Kombination „Bewegung und Gespräch“ mit älteren Menschen zu gestalten
    • Bitte beachten Sie, dass eine intensive Begleitung durch den Träger (hauptamtliche Ansprechpersonen der Gesundheitsprogramme oder vom ambulanten Dienst) erforderlich ist
  • Referentin

    Wer leitet diesen Kurs?

    Sylvia Ebert

  • Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise für die Anmeldung zu Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Die Anmeldung zu einem Bildungsangebot des DRK-Landesverband Hessen e.V. erfolgt online. In Ausnahmefällen kann eine Anmeldung auch über unser Anmeldeformular vorgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen.


    Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen des DRK-Landesverband Hessen e.V.

    Bitte beachten Sie, dass die Einladungen in der Regel 4 Wochen vor dem Beginn der Bildungsveranstaltung verschickt werden. Eine Online-Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Für weiterführende Informationen, zum Beispiel ob für das gewünschte Seminar noch ein Platz zur Verfügung steht, nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail bildung(at)drk-hessen.de oder per Telefon (0611/7909-100) mit unserer Bildungshotline auf.

  • Termine und freie Plätze

    Bitte Übernachtungswunsch bei der Anmeldung mit angeben!