Ausbildung DRK Aktivierender Hausbesuch (kompakt)

Frau
Jenny Göttert
Referentin Offene Altenarbeit
Tel: 0611-7909-231
jenny.goettert@drk-hessen.de
DRK-Landesverband Hessen e. V.
Abraham-Lincoln-Straße 7
65189 Wiesbaden
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Die Ausbildung zu Übungsleitenden im Aktivierenden Hausbesuch befähigt zum Einsatz im Bereich der DRK-Besuchsdienste.
Ein Aktivierender Hausbesuch gliedert sich in 30 Minuten Bewegung und 30 Minuten Gespräch.
Die Ausbildungsinhalte sind:
- Einführung in den „DRK Aktivierenden Hausbesuch“
- Besonderheiten und Rahmenbedingungen
- Funktionstraining: Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Dual-Tasking
- Übungen aus der Sturzprävention mit bewegungseingeschränkten älteren Menschen
- Kommunikation mit älteren Menschen
- Biografieorientierter Ansatz bei Gesprächen
- Mögliche Alterserkrankungen
- Demenz erkennen und verstehen
Die Ausbildung wird durch einen Erste-Hilfe Kurs (9 UE) abgeschlossen, der zusätzlich absolviert werden muss.
Angehende Aktivierungscoaches ohne Vorkenntnisse im Bereich müssen ein bis zwei Hospitationen absolvieren, um sich mit dem häuslichen Umfeld vertraut zu machen.
Dauer | 4 Tage, 36 UE |
Anreise | 1. Tag 09:30 Uhr |
Abreise | 4. Tag 17:45 Uhr |
Veranstaltungsort | DRK KV Dillkreis, Dillenburg |
Preis interne Teilnehmende (entsendet von einem hessischen DRK-Kreisverband) | 180,00 € (inklusive Verpflegung & Übernachtung) |
Preis externe Teilnehmende | 440,00 € (inklusive Verpflegung & Übernachtung) |
Referentin | Irene Buttler |
Anmeldeschluss | 4 Wochen vor Kursbeginn |