Ehrenamtskoordination-Bühnenbild2.jpg Willing-Holtz/DRK

Ehrenamtskoordination

Für alle Fragen zu unserem Bildungsprogramm:

0611-7909-100

Kernzeiten:
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular oder wenden Sie sich per Email an:
bildung@drk-hessen.de

Seminar für hauptamtlich Tätige

Bist Du Mitarbeiter*in der Servicestelle Ehrenamt oder hauptamtliche*r Ehrenamtkoordinator*in in einer Institution Deines Kreisverbandes?

Dann ist dieser neue Kurs für Dich:

Ehrenamtskoordination im Kreisverband

In diesem Basiskurs geht es um alle wichtigen Themen, der Ehrenamtskoordination im DRK:

  • Bedeutung der Ehrenamtskoordination
  • Aufgaben der Ehrenamtskoordination
  • Strukturen des Ehrenamtes im DRK
  • Gewinnen von Ehrenamtlichen
  • Matching von Ehrenamtlichen
  • Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Anerkennungskultur und -formen

Es sind die Arbeitsfelder und -themen, mit denen Du in Deiner Arbeit tagtäglich zu tun hast. In diesem Kurs gewinnst Du einen umfassenden Überblick und erhältst eine Menge Tipps und Hinweise für Deine Tätigkeit. Entwickelt und erprobt wurde der Kurs von Fachkräften im Bereich Bildung und Ehrenamtskoordination im DRK.

Wir arbeiten mit dem Wegweiser Ehrenamtskoordination, der zurzeit aktualisiert wird.

Der Kurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten im Präsenzteil. Hinzu kommen 4 Unterrichtseinheiten für die Vorbereitung auf das Seminar.

Der Kurs ist eine wichtige Grundlage für Dich als Ehrenamtskoordinator*in. Sprich' mit Deinem Geschäftsführer über die Teilnahme.

Kosten: etwa 570 Euro (der genaue Preis folgt)
inkl. Übernachtung und Verpflegung. Die Kosten trägt Dein Kreisverband.

Die Anmeldemöglichkeit findest Du in Kürze ⇒hier.

Lass' Dich gerne vorab als Interessent*in registrieren über das FORMULAR

oder mit einer E-Mail an: bildung(at)drk-hessen.de. Teile darin bitte Deinen Namen, Deinen Kreisverband und Deine Position im KV mit. Du erhältst umgehend Nachricht, sobald Du Dich für den Kurs verbindlich anmelden kannst.